Firmenkreditkarte

business kreditkarte

Vereinfacht ausgedrückt, ist eine Firmenkreditkarte (Business Kreditkarte) nichts anderes als eine Kreditkarte, die ein Unternehmen seinen Mitarbeitern aushändigen kann. Die Firmenkreditkarte zeigt sowohl den…

Sie können 5 Firmenkreditkarten einzeln miteinander vergleichen.

Die Liste aller Firmenkreditkarten

American Express Business Gold Card

1. Jahr Beitragsfrei. Jährlich €100 Dell Technologies Guthaben

Vergleich

American Express Business Platinum Card

€500 Startbonus. Jährlich €200 Dell Technologies Guthaben

Vergleich

miles and more blue card business

Miles & More Credit Card Blue Business

1.000 Meilen Willkommensbonus. €50 Lufthansa Fluggutschein. Einmalig 10% Nachlass im Lufthansa WorldShop. Gutschein für ein Upgrade bei Avis

Vergleich

Miles & More Credit Card Gold Business

Miles & More Credit Card Gold Business

4.000 Meilen Willkommensbonus. Einmalig 15% Preisnachlass im Lufthansa WorldShop. Gutschein für eine Wochenendmiete bei Avis

Vergleich

FirmenkreditkarteVereinfacht ausgedrückt, ist eine Firmenkreditkarte (Business Kreditkarte) nichts anderes als eine Kreditkarte, die ein Unternehmen seinen Mitarbeitern aushändigen kann. Die Firmenkreditkarte zeigt sowohl den Namen des Karteninhabers als auch des Unternehmens, und Zahlungen mit der Firmenkreditkarte werden direkt vom Konto des Unternehmens abgebucht.

Firmenkreditkarten sind besonders nützlich, wenn der Mitarbeiter häufig im Ausland arbeitet. Sie bietet Vorteile bei der Buchung von Hotelzimmern, Flügen oder Mietwagen. Eine Business kreditkarte kann jedoch auch für Restaurantausgaben verwendet werden, wenn ein Mitarbeiter einen Interessenten oder einen anderen Geschäftspartner zum Essen einlädt.

Ein gewisses Prestige kann auch auf die andere Partei übertragen werden. Auch diese Kreditkarten werden häufig in Online-Shops verwendet. Im Allgemeinen vereinfacht eine Firmenkreditkarte eine Menge Arbeit und Komplikationen für den Mitarbeiter, das Unternehmen und die Buchhaltungsabteilung. Weniger Arbeit für die Buchhaltungsabteilung bedeutet mehr Effizienz und geringere Kosten für das Unternehmen.

Der Zahlungskartenbesitz der großen Unternehmen in Deutschland nimmt kontinuierlich zu. Ein großer Prozentsatz der großen Deutschen Unternehmen arbeitet mit Firmenkreditkarten. Bei den KMU besteht noch Nachholbedarf. Viele kleine und mittlere Unternehmen wissen noch zu wenig über die Vor- und Nachteile einer Firmenkreditkarte. Hier finden Sie eine Liste, was eine Firmenkreditkarte leisten kann.

Welche Vorteile hat der Besitz einer Business Kreditkarte?
Jede Kreditkarte hat einen wesentlichen Vorteil: Sie macht ihren Besitzer unabhängig von Bargeld. Sie ist weltweit anerkannt und ein willkommenes Zahlungsmittel. Ein weiterer Pluspunkt ist die Vorfinanzierung des Umsatzes: Das Konto wird erst mit den Zahlungen des Folgemonats belastet, so dass die Liquidität des Karteninhabers erhalten bleibt. Bei der Firmenkreditkarte verlängert sich das Zahlungsziel um bis zu 21 Tage, Anbieter einer Firmenkarte setzen bei ausreichender Bonität sogar ein Zahlungsziel von etwa 60 Tagen an. Mittel: Das Unternehmen erhält einen Vorteil durch ein zinsloses Darlehen.

Die Unterschiede zu einer Privatkreditkarte
Die Kreditkarte erleichtert die Bezahlung von Waren und Dienstleistungen weltweit. Eine Kreditkarte wird hauptsächlich im privaten Sektor verwendet. Firmenkreditkarten sind in erster Linie auf die Bedürfnisse von Vielreisenden zugeschnitten. Mit einer Firmenkreditkarte können Flüge und Hotels gebucht und Mietwagenfirmen bezahlt werden. Der einzige Unterschied besteht in den unterschiedlichen Verwendungszwecken.

Wann rechnet sie sich für kleine und mittlere Unternehmen?
Eine Firmenkreditkarte kann sich auszahlen, vor allem für Unternehmen, die an allen Ecken und Enden sparen müssen. Die Erfassung der Kosten wird erleichtert und die Spesenabrechnung läuft automatisch ab. Dies kann sogar zu Steuervorteilen führen. Zudem erspart sich das Unternehmen die Archivierung von Dokumenten. All dies läuft automatisch über die Firmenkreditkarte oder die Bank, die mit der Kreditkartenfirma zusammenarbeitet. Die Firmenkreditkarte kommt vor allem dann in Frage, wenn Reisetätigkeiten Teil des Tagesgeschäfts sind. Reisebuchungen werden durch Schnellbuchungen wesentlich erleichtert. Auch Vielreisende profitieren von den angebotenen Bonusprogrammen, Bonusmeilen und Versicherungsschutz.

Welche Unternehmen setzen die Firmenkreditkarte gerne und häufig ein?
In großen Unternehmen wird die Firmenkreditkarte häufig an die Mitarbeiter im Außendienst weitergegeben und erleichtert die Verwaltung der Reisekosten. Das bedeutet, daß alle geschäftsbezogenen Zahlungen getätigt werden können. Eine Firmenkreditkarte wird oft in zweifacher Ausführung angeboten: eine für geschäftliche und eine weitere für private Ausgaben. Auf diese Weise kann mit der Firmenkreditkarte eine transparente Kostenkontrolle gewährleistet werden.

Welche zusätzlichen Dienstleistungen können genutzt werden?
Je nach Kartengesellschaft und Art der Firmenkreditkarte können zahlreiche Zusatzleistungen wie Prämienmeilen, weitere Controlling-Instrumente und optionale Versicherungen (Mietwagenversicherung, Reiserücktrittsversicherung oder Versicherung für Gepäckverspätungen) in Anspruch genommen werden.

Eine Firmenkreditkarte reduziert die Buchhaltungskosten durch genaue Dokumentation der Verkäufe und einen authentischen Zahlungsnachweis. Dies bringt nicht nur mehr Transparenz, sondern spart auch Geld und Zeit.
Leichtere Trennung von privaten und geschäftlichen Ausgaben Wer viele geschäftliche Transaktionen durchführt und bisher für seine geschäftlichen und privaten Aktivitäten mit der gleichen Kreditkarte bezahlt hat, wird die Möglichkeit der Trennung noch mehr zu schätzen wissen. Spätestens mit der Steuererklärung. Im schlimmsten Fall kann die Vermischung als Steuerhinterziehung angesehen werden. Dieses Risiko besteht nicht, wenn es eine klare Trennung von privater Kreditkarte und Firmenkreditkarte gibt.